Wem kann hier geholfen werden?
Hilfe finden können alle Unternehmen, Firmen und Organisationen mit erhöhtem Bedarf an logistischem Personal, Lager- oder Ressourcenkapazität während der COVID-19 Phase.
Wer kann hier seine Hilfe anbieten?
Hilfe anbieten können alle Unternehmen, Firmen und Organisationen mit Überkapazität an logistischem Personal, Lager- oder Ressourcenkapazität während der COVID-19 Phase.
Ebenso helfen können logistische Fachkräfte, die durch Kurzarbeit oder Freisetzung neue Kapazitäten erlangt haben, welche sie nun gewinnbringen einsetzen möchten.
Was ist das Ziel der Plattform?
Ziel der Plattform "Logistik-hilft" ist es, Angebot und Nachfrage an logistischem Personal und logistischen Ressourcen kurzfristig und unkompliziert zusammenzubringen.
Was sind mobile bzw. statische Ressourcen?
Bei mobilen Ressourcen handelt es sich um Flurförderzeuge (z.B. Gabelstapler), Transportfahrzeuge (z.B. LKW) und Zubehör (z.B. Hebebühne),
die nicht fest mit dem Gebäude verbunden sind. Statische Ressourcen hingegen beinhalten explizit zur Verfügung gestellte Lager- und Arbeitsfläche.
Ist die Nutzung der Plattform kostenlos?
Ja. Es entstehen keine Kosten für Sie. Wir stellen diesen Service kostenlos zur Verfügung, um in der aktuellen Situation schnelle und unkomplizierte Hilfe zu bieten.
Was kostet die Nutzung von Personal, Lager und Transportkapatzitäten?
Die Kosten für die Nutzung der Kapazitäten hängen individuell von dem jeweiligen Partner ab.
Wie lange dauert es, bis sich jemand meldet?
Wie lange es dauert, bis sich jemand auf Ihre Anzeige meldet, hängt ganz davon ab wie viel Angebot und Nachfrage es in der jeweiligen Region gibt.
Ist mein Angebot verbindlich?
Da sich hinter den Anzeigen dringende Personalbedarfe für systemrelevante Branchen, wie die Logistik verbergen, bitten wir Sie nur ernst gemeinte Angebote einzustellen.
Welche Daten werden veröffentlicht?
Um Nachfrage und Angebote bestmöglich zusammen führen zu können, werden insbesondere die regionalen Daten sowie die Inhalte Ihres Bedarfs / Angebots veröffentlicht. Darunter fallen der Unternehmensname, PLZ und Ort, damit Sie in Ihrer Region gefunden werden können. Sie können selbst entscheiden ob Ihre Telefonnummer oder E-Mail Adresse veröffentlicht werden soll. Die Veröffentlichung einer der beiden Angaben ist für die gegenseitige Kontaktaufnahme jedoch unerlässlich.